aurelomivora Logo

aurelomivora

Ihre Finanzplanung

Unser Team bei aurelomivora

Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, vereint durch die Leidenschaft für finanzielle Bildung und nachhaltige Vermögensplanung

Maximilian Rothschild, Leitender Finanzstratege

Maximilian Rothschild

Leitender Finanzstratege

Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre in München verbrachte Max mehrere Jahre in der Schweizer Bankenwelt. Seine Erfahrungen dort prägten seine Überzeugung, dass finanzielle Bildung der Schlüssel zu echter Unabhängigkeit ist. Seit 2021 entwickelt er bei aurelomivora innovative Ansätze zur Vermögensplanung, die sowohl traditionelle als auch moderne Methoden kombinieren.

Was ihn besonders auszeichnet: Er kann komplexe Finanzkonzepte so erklären, dass sie jeder versteht. Max glaubt fest daran, dass finanzielle Entscheidungen nicht nur rational, sondern auch emotional getroffen werden.

Risikomanagement Altersvorsorge Investmentstrategien Steueroptimierung
SB

Sophia Brenner

Behavioural Finance Expertin

Sophia kam 2023 zu uns, nachdem sie mehrere Jahre als Unternehmensberaterin gearbeitet hatte. Dort bemerkte sie immer wieder, wie sehr psychologische Faktoren finanzielle Entscheidungen beeinflussen. Ihr Spezialgebiet ist die Verbindung zwischen Verhaltenspsychologie und Geldanlage.

Sie organisiert regelmäßig Workshops, in denen Menschen lernen, ihre eigenen Denkmuster beim Umgang mit Geld zu verstehen. Sophia ist davon überzeugt, dass die besten Finanzpläne diejenigen sind, die zur Persönlichkeit des Menschen passen.

Behavioural Economics Finanzpsychologie Budgetplanung Coaching
TK

Dr. Thomas Kellermann

Nachhaltigkeit & ESG-Analyst

Thomas promovierte in Umweltökonomie und beschäftigte sich lange mit der Frage, wie sich ökologische und finanzielle Ziele vereinbaren lassen. Bei aurelomivora leitet er unsere Initiative für nachhaltige Geldanlage. Er glaubt, dass die Zukunft der Finanzwelt grün sein muss.

Seine Expertise liegt darin, ESG-Kriterien praktisch anwendbar zu machen. Thomas kann Ihnen genau erklären, warum nachhaltige Investments oft nicht nur ethisch, sondern auch finanziell sinnvoll sind. Er organisiert monatliche Diskussionsrunden zu aktuellen Themen der grünen Finanzwelt.

ESG-Investing Nachhaltige Fonds Impact Investing Klimarisiken

Unsere Arbeitsweise

Wir glauben an einen ganzheitlichen Ansatz, der finanzielle Ziele mit persönlichen Werten verbindet. Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte, und genau so individuell sollte auch die Finanzplanung sein.

  • Transparenz in allen Empfehlungen und Kostenstrukturen
  • Langfristige Denkweise statt kurzfristige Gewinnmaximierung
  • Bildung und Aufklärung als Grundlage jeder Beratung
  • Nachhaltigkeit als zentraler Baustein moderner Geldanlage
  • Kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an Marktveränderungen

Unser Beratungsansatz

Wir haben eine Methodik entwickelt, die systematisch vorgeht, aber trotzdem Raum für individuelle Bedürfnisse lässt. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf.

01

Analyse der Ist-Situation

Gemeinsam schauen wir uns Ihre aktuelle finanzielle Lage an. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Ihre Einstellung zu Geld und Risiko.

02

Zieldefinition

Was möchten Sie erreichen? Ob Eigenheim, Altersvorsorge oder finanzielle Unabhängigkeit - wir definieren konkrete, messbare Ziele mit realistischen Zeitrahmen.

03

Strategieentwicklung

Basierend auf Ihrer Situation und Ihren Zielen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Finanzstrategie, die zu Ihrem Leben passt und sich anpassen lässt.

04

Begleitung & Anpassung

Das Leben verändert sich, und Ihre Finanzplanung sollte das auch tun. Wir begleiten Sie langfristig und passen die Strategie bei Bedarf an.